Wie kann ich meine Verluste mit Deriv Bot kontrollieren?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Verluste mit dem Deriv Bot zu kontrollieren. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie Sie in Ihrer Strategie eine Verlustkontrolle implementieren können:
1. Erstellen Sie die folgenden Variablen und platzieren Sie unter Run once at start:
Stop-Loss-Grenzwert – Verwenden Sie diese Variable, um Ihre Verlustgrenze zu speichern. Sie können jeden beliebigen Betrag zuweisen. Ihr Bot stoppt, wenn Ihre Verluste diesen Betrag erreichen oder überschreiten.
Aktueller Einsatz – Verwenden Sie diese Variable, um den Einsatzbetrag zu speichern. Sie können jeden beliebigen Betrag zuweisen, dieser muss jedoch eine positive Zahl sein.
2. Legen Sie die Kaufbedingungen fest. In diesem Beispiel kauft Ihr Bot beim Start und nach Abschluss eines Vertrags einen Rise-Kontrakt.
3. Verwenden Sie einen Logikblock, um zu prüfen, ob der Gesamtgewinn/-verlust größer ist als der Stop-Loss-Grenzwert. Die Variable Gesamtgewinn/-verlust finden Sie unter Analyse > Statistiken im Blöcke-Menü links. Ihr Bot wird weiterhin neue Verträge kaufen, bis der Gesamtgewinn/-verlust den Stop-Loss-Grenzwert überschreitet.









